Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Kfz-Mechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb sucht noch Unterstützung für das Einstellungsjahr 2025.
banner_ausbildung2_korr (1)

Was bieten wir dir?

  • Eine 3,5-jährige Ausbildung mit optimaler Verbindung von Theorie und Praxis
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Mechanik und Elektronik
  • Arbeiten mit moderner Technik
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Ausbildungsumfeld mit engagierten Ausbildungsverantwortlichen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung 
  • Einen Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Tagen
    (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)

Das solltest du mitbringen:

  • Mind. einen Hauptschulabschluss
  • Freude an der Arbeit mit Kraftfahrzeugen
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Neugier und Leistungsbereitschaft
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Wie läuft die Ausbildung inhaltlich ab?

Die dreieinhalbjährige Ausbildung erfolgt beim Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) der Stadt Bocholt, wobei die theoretischen Kenntnisse durch den Besuch des Berufskollegs Bocholt-West unterstützt werden.

Das 1. und 2. Ausbildungsjahr umfassen:

  • das Messen und Prüfen von unterschiedlichen Systemen,
  • das Bedienen von Fahrzeugen und Systemen,
  • Montage, Demontage und Instandsetzen von Kraftfahrzeugen, Bauteilen, Baugruppen und Systemen und
  • das Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften

Das 3. und 4. Ausbildungsjahr umfassen:

  • das Instandhalten von Kraftübertragungssystemen,
  • Nachrüstung und Inbetriebnahme von Zusatzsystemen,
  • das Prüfen und Instandsetzen von elektropneumatischen und elektrohydraulischen Systemen und
  • die Durchführung von Service- und Instandsetzungsarbeiten für eine gesetzliche Untersuchung

Weitere Infos zum Ausbildungsberuf findest du hier.

Wo kannst du nach der Ausbildung arbeiten?

Nach abgeschlossener Berufsausbildung finden Kfz-Mechatroniker/innen Beschäftigungsmöglichkeiten

  • bei Kraftfahrzeugservicebetrieben wie Reparaturwerkstätten des Kraftfahrzeughandwerks und -handels sowie der Fahrzeughersteller,
  • bei Pannenhilfsdiensten,
  • in Autohäusern sowie
  • bei Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Werkstatt

Marvin Wildhage als Praktikant: Kfz-Mechatroniker im kommunalen Eigenbetrieb

Klicken Sie hier, um das Video anzuzeigen.

Datenschutz-Hinweis: An dieser Stelle ist ein externes Video eingebettet. Wenn Sie dieses Video abrufen, können dabei Daten an Drittanbieter übertragen werden. Klicken Sie nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

Klicken Sie hier, um das Video anzuzeigen.

Wir beantworten dir gerne weitere Fragen

Heinz Welberg

Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt

E-Mail senden

+49 2871 953-3034

Eva Telahr

Eva Telahr

Personalentwicklung und -marketing

Organisation und Personal

E-Mail senden

+49 2871 953-1231