Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Kultur

Der besondere Film "Black Dog - Weggefährten"

Die Stadt Bocholt präsentiert dieses preisgekrönte chinesische Drama über einen Ex-Sträfling und einen streunenden Hund im China des Jahres 2008. Hund und Mensch begeben sich gemeinsam auf eine emotionale und äußerst bildgewaltige Reise. Der Film wird in Kooperation mit der deutsch-chinesischen Gesellschaft Bocholt e.V. gezeigt.

2025_04_08 Kinoplakat Black Dog co  Filmwelt (2)

Nach 10 Jahren im Gefängnis kehrt Lang (Eddie Peng) im Jahr 2008 in seine chinesische Heimatstadt an der Wüste Gobi zurück, doch alles hat sich verändert. Streunende Hunde durchziehen die verlassenen Straßen, und die Behörden wollen die Tiere ausmerzen, besonders den gefürchteten "Schwarzen Hund". Die Stadt soll attraktiver für Investoren werden.

Als Lang sich einem Hundefänger-Team anschließt, entwickelt er eine tiefe Bindung zu dem einsamen Tier "Black Dog". Statt ihn zu jagen, entscheidet er sich für die Flucht mit diesem Hund. Es beginnt eine Reise, die ihre Leben für immer verändern wird.

Die Interaktionen zwischen Lang und den Tieren sind berührend und werden in außergewöhnlichen Bildern auf die Leinwand gebracht. Das zusätzlich der bedeutende und preisgekrönte chinesische Regisseur Jia Zhangke eine Gastrolle im Film übernimmt, unterstreicht dessen künstlerische und inhaltliche Relevanz.

Die Tiere fungieren als Metapher für die Menschen, die vom allgegenwärtigen System zu Objekten der Verwaltung degradiert werden.

Der Film dauert 110 Minuten. Die Regie führte Guan Hu.

Trailer und Tickets gibt es unter www.kinodrom.de   

Über die Aktion der besondere Film

Seit 1977 besteht die Filmreihe "KINO Bocholt - der besondere Film" als Kooperation des Fachbereiches Bildung und Kultur mit dem Kinodrom Bocholt. Ziel ist es, außergewöhnliche Filme - die sonst nicht in Bocholt zu sehen wären - einem interessierten Publikum jeglichen Alters zu einem günstigen Preis von 7 € zu präsentieren. In der Regel jeden 2. und 4. Dienstag im Monat werden ausgewählte Filme gezeigt.