Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Leistungen

Baugenehmigung Befreiung

Quelle: Zuständigkeitsfinder Bocholt

Für die Errichtung, Änderung sowie Nutzungsänderung von (baulichen) Anlagen benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung. Ausnahmen: genehmigungsfreie Bauvorhaben, Genehmigungsfreistellung, Beseitigung von baulichen Anlagen

Für die Errichtung, Änderung sowie Nutzungsänderung von (baulichen) Anlagen benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung. Ausnahmen: genehmigungsfreie Bauvorhaben, Genehmigungsfreistellung, Beseitigung von baulichen Anlagen

Für die Errichtung, Änderung sowie Nutzungsänderung von (baulichen) Anlagen benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung.

Zu den baulichen Anlagen zählen auch zum Beispiel Aufschüttungen und Abgrabungen, Lager-, Abstell- und Ausstellungsplätze, Sport- und Spielflächen, Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätze.

Auch für verfahrensfreie Bauvorhaben besteht die Möglichkeit, die Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen zu beantragen (s. hierzu Baugenehmigung Erteilung bei Abweichung).

 

Für die Errichtung, Änderung sowie Nutzungsänderung von (baulichen) Anlagen benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung.

Zu den baulichen Anlagen zählen auch zum Beispiel Aufschüttungen und Abgrabungen, Lager-, Abstell- und Ausstellungsplätze, Sport- und Spielflächen, Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrradabstellplätze.

Auch für verfahrensfreie Bauvorhaben besteht die Möglichkeit, die Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen zu beantragen (s. hierzu Baugenehmigung Erteilung bei Abweichung).

 

Rechtsgrundlage(n)

Voraussetzungen

Das Bauvorhaben ist im Katalog des § 62 BauO NRW 2018 als verfahrensfreies Bauvorhaben aufgeführt.

Ihrem Vorhaben stehen keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegen.

Das Bauvorhaben ist im Katalog des § 62 BauO NRW 2018 als verfahrensfreies Bauvorhaben aufgeführt.

Ihrem Vorhaben stehen keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegen.

Kosten (Gebühren, Auslagen etc.)

Die Höhe der Gebühr wird auf Grundlage der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung (AVerwGebO NRW) berechnet und festgesetzt.
Die Höhe der Gebühr wird auf Grundlage der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung (AVerwGebO NRW) berechnet und festgesetzt.

Bearbeitungsdauer

In der Regel innerhalb von 6 Wochen.
In der Regel innerhalb von 6 Wochen.

Fristen

Keine
Keine

Weiterführende Informationen

Für den Fall, dass Sie für Ihr baugenehmigungsfreies Bauvorhaben eine Abweichung, Ausnahme oder Befreiung benötigen: s. Baugenehmigung Erteilung bei Abweichung.
Für den Fall, dass Sie für Ihr baugenehmigungsfreies Bauvorhaben eine Abweichung, Ausnahme oder Befreiung benötigen: s. Baugenehmigung Erteilung bei Abweichung.

Hinweise (Besonderheiten)

Wenn Sie zweifeln, ob die von Ihnen beabsichtigte Baumaßnahme baugenehmigungs- bzw. anzeigepflichtig ist oder aber verfahrensfrei errichtet werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihre untere Bauaufsichtsbehörde.

Wenn Sie zweifeln, ob die von Ihnen beabsichtigte Baumaßnahme baugenehmigungs- bzw. anzeigepflichtig ist oder aber verfahrensfrei errichtet werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihre untere Bauaufsichtsbehörde.

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen am 18. Oktober 2022