Freiheitsmahlzeit "80 Jahre Frieden und Freiheit" in Dinxperlo und Suderwick
Veranstaltung durch niederländisch-deutsches Team organisiert / Ermöglicht durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland
Die diesjährige Freiheitsmahlzeit findet am Montag, den 5. Mai 2025, statt. Sie steht unter dem Motto "80 Jahre Frieden und Freiheit".
Wie in den Vorjahren wird die Veranstaltung von vielen Institutionen und Vereinen unterstützt. Gäste der Freiheitsmahlzeit können beispielsweise bei entsprechendem Nachweis den Bus von Bocholt nach Dinxperlo kostenlos nutzen.
Für die diesjährige Freiheitsmahlzeit hat sich das Organisationsteam ein neues Veranstaltungsformat ausgedacht, um das Motto "80 Jahre Frieden und Freiheit" besonders zu würdigen. Die Veranstaltung beginnt auf der Prins-Claus-Plein in Dinxperlo und endet am Michaelstreff an der Michaelskirche in Suderwick, Kerkpatt 20. Auf dem Weg dorthin treffen die Teilnehmenden auf zahlreiche Aktionen zum Thema Frieden und Freiheit.
Ablauf
Auf der Prins-Claus Plein findet am 5. Mai 2025 zwischen 17.30 und 18 Uhr die kostenlose Registrierung der Teilnehmenden statt. Dort erhalten alle Gäste ein Handgelenkbändchen, das ihnen die Teilnahme an den unterschiedlichen Stationen auf dem Weg zum Michaelstreff in Suderwick ermöglicht. An der Strecke wird es Musik und Tanz geben. Außerdem werden Geschichten und Gedichte zum Besten gegeben. Einer der Aufführungsorte wird die Taverne direkt auf der ehemaligen deutsch-niederländischen Grenze sein. Für die registrierten Personen stehen Häppchen bereit.
Freiheitssuppe
Jedes Jahr wird ein bekannter Koch/eine bekannte Köchin beauftragt, um das Rezept für die Freiheitssuppe zu kreieren. Dieses Mal ist es die Foodjournalistin und Moderatorin Jet van Nieuwkerk, die ihre Inspiration in der Nähe ihres Zuhauses suchte. Gemeinsam mit ihrer 90-jährigen Großmutter Jeanne van Munster entwickelte sie eine Minestrone-Suppe. Die Freiheitssuppe wird am St. Michaelstreff ausgegeben.
Programm
Neben den zahlreichen Programmpunkten an der Wegstrecke zwischen der Prins-Claus-Plein und dem Michaelstreff erwartet die Gäste auch am Endpunkt Musik. Der Chor Vision wird zusammen mit Irene van der Aart das eigens für das grenzübergreifende Projekt "80 Jahre Frieden und Freiheit" komponierte Freiheitslied und anschließend weitere Werke singen. Außerdem treten der Kirchenchor St. Michael und der Koor Con Amore als deutsch-niederländischer Chor auf.
Anmeldung
In diesem Jahr findet die Freiheitsmahlzeit ohne Voranmeldung statt. Die gesamte Veranstaltung ist kostenlos. Das Organisationsteam teilt mit, dass eine Spendenbox an der Suppenausgabe aufgestellt wird.
Förderung
Das Projekt "Freiheitsmahlzeit - 80 Jahre Frieden und Freiheit" wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seine Programmpartner ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Weitere Sponsoren sind u.a. die Gemeinde Aalten, die Stadt Bocholt sowie weitere Institutionen, Unternehmen und Vereine.
Die Stadtbus Bocholt GmbH bietet zur Freiheitsmahlzeit eine kostenlose Hin- und Rückfahrt bei entsprechendem Nachweis an. Interessierte Personen melden sich dazu gern beim EUROPE DIRECT Bocholt unter europe-direct(at)bocholt(dot)de.