Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
03. Februar 2025Europa/EDI

Zuschüsse für kommunale Netzwerke und internationale Begegnungen

Online-Veranstaltung zu neuem EU-Förderprogramm am Dienstag, 11. Februar, ab 16 Uhr // Teilnahme kostenlos

Das EUROPE DIRECT Bocholt macht auf eine Veranstaltung am Dienstag, 11. Februar, aufmerksam, die sich an Initiativen und Gruppen richtet, die sich mit kommunalen Netzwerken, Städtepartnerschaften und internationalen Austauschen auf europäischer Ebene beschäftigen. Vorgestellt werden Förderprogramme der Europäischen Union, die diese Themenfelder finanziell unterstützen. Die Veranstaltung findet online ab 16 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenfrei.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger und Initiativen können sich direkt bei der Kontaktstelle CERV über www.kontaktstelle-cerv.de anmelden. Die Abkürzung CERV steht für "Citizens, Equality, Rights and Values" (CERV)  - übersetzt Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte - der Europäischen Union in Deutschland.

"Angesprochen sind vor allem Leute aus Partnerschaftsvereinen, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen", erklärt Sonja Wießmeier vom EUROPE DIRECT Bocholt.

Hintergrund

Das 2021 gestartete EU-Förderprogramm CERV unterstützt Projekte zivilgesellschaftlicher Organisationen, Kommunen und anderen Akteurinnen und Akteuren, die sich u.a. für die Gleichstellung und Nicht-Diskriminierung, mehr bürgerschaftliches Engagement und Gewaltprävention einsetzen.

In der Veranstaltung werden Expertinnen die neuen Förderschwerpunkte und -prioritäten für die Antragsrunde 2025 vorstellen und einen ersten Überblick über den Antragsprozess vermitteln. Speziell geht es dabei um den Förderaufruf 'Städtepartnerschaften/kommunale Begegnungen und Netzwerke (TT/NT)'. Die Antragsfrist dafür ist der 27. März 2025.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der acht EUROPE DIRECT Zentren in NRW mit der Kontaktstelle CERV. 

Über das EUROPE DIRECT Bocholt

Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Darüber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europäisches Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.