Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Bands in town

Die Bocholter Kneipennacht lädt am Mittwoch, den 30. April , unter dem Motto "Bands in Town" zu einer musikalischen Kneipenwanderung ein. In zahlreichen Kneipen bieten lokale Bands Livemusik aus verschiedenen Genres. Von 20:00 bis 01:00 Uhr können Besucher die Vielfalt der Musikrichtungen und Lokale entdecken und genießen.

WhatsApp Image 2024-05-03 at 08.02.40

Ticketvorverkauf startet am 03. April 

Die Eintrittskarten zur Bocholter Kneipennacht kosten 15 € und sind ab dem 03. April in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben, im Kinodrom und bei der Tourist-Info erhältlich. Kurzentschlossene können an den Abendkassen für 20 € ein Eintritts-Armband erwerben, das den freien Zugang zu allen teilnehmenden Lokalen ermöglicht.

Ab 22:00 Uhr findet wieder die Aftershow-Party im Baccara statt - mit freiem Eintritt nach 24:00 Uhr für alle, die ein "bands in town"-Bändchen tragen.

Folgende Kneipen, Cafés, und Clubs nehmen an "bands in town" teil:

  • Stevie X - Streetlife
  • Son Latinos - TapaVino Bar
  • Django Flint - Fasskeller
  • Monkeyman Band -  Herzblut
  • Threedom Duo - Rollis
  • Mälka light - Studio B
  • Mama Mucke - Björn´s Kostbar
  • Plug & Play Duo - Adana 01
  • Michael Ulm - Aber Hallo
  • Coltplay - Freudenhaus
  • Querbeat - Stadthotel
  • Das Rockgerät  Bitburger Bierhaus
  • Turn On - Georg Stuben
  • DJ Connex - Baccara
  • Racous Red Roosters - Spencer´s Bistro

Live-Musik in 15 Kneipen: Musiker und Gastronomiebetriebe

Stevie X promo 38

 Stevie X - Streetlife

Die Band bietet eine energiegeladene Rock'n'Roll-Party-Nacht mit einem charismatischen Frontmann. Sie nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Classic Rock und Popmusik, begleitet von einer dynamischen Gitarrenshow und einer rhythmusstarken Band.  Mit mitreißenden Songs zum Mitsingen, Tanzen und Feiern verbreiten sie eine tolle Stimmung.

Son Latinos

Son Latinos - TapaVino Bar 

Manuel Torres & Víctor Castro präsentieren eine lebendige Mischung aus Musik und Poesie aus Lateinamerika und Spanien. Sie spielen heitere Lieder, berührende Balladen, pulsierende Tanzmusik und vermitteln überschwängliche Lebensfreude mit eigenen Kompositionen und bekannten Songs.

Django Flint mit Flo Herda sw Köpfe - Kopie

Django Flint - Fasskeller

Die in Bocholt weit bekannte und beliebte Band "Django Flint" ist auch in diesem Jahr wieder bei Bands in Town mit dabei. Simon, Florian und Christian bringen eine Auswahl an Rock- und Popsongs der letzten 60 Jahre mit.

220303 MonkeymanBand-Presse2016

Monkeyman Band - Herzblut

Die Monkeyman Band, bekannt als "The Hardest Working Band", spielt jährlich über 70 Auftritte in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Mit James Brown-Shouts, rockigen Gitarrensoli und Hammondorgel begeistert das Trio mit einem Funk-, Soul- und Groove-Mix und verwandelt jeden Live-Club in eine große Bühne.

Threedom Duo

Threedom Duo - Rollis

Threedom sorgt mit ihrer Livemusik für gute Stimmung und spielt eine breite Palette an Hits, darunter Songs von Bon Jovi, Aerosmith, Europe und vielen mehr. Oliver Gärtner (Gesang, Keys) und Bastian Kopp (Gesang, Gitarre) bringen jahrelange Bühnenerfahrung mit und begeistern auf großen Bühnen sowie bei privaten Veranstaltungen. Sie beschreiben sich selbst als spontan, kompetent und leidenschaftlich, wobei jeder Auftritt zu einem besonderen Erlebnis wird.

IMG_20240219_201827

Mälka light - Studio B

Für Bands in Town 2024 tritt "Mälka", die Hausband der Alten Molkerei, in einer reduzierten Version auf, bleibt aber genauso leidenschaftlich. Mit Christian Tepasse (Drums), Markus Salomo (Bass), Peter Risthaus (Gitarre), Paul Jobson (Keys), Jana Tarnai (Gesang) und Jochen Küper (Gesang) bringen sie das Motown-Feeling von Legenden wie Stevie Wonder und Aretha Franklin auf die Bühne. Hits wie "Sir Duke", "Soulman" und "Think" sorgen für mitreißenden Groove und viel Spaß, was den Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Bandfoto1

Mama Mucke - Björn´s Kostbar

MAMA MUCKE, bestehend aus Basti, Björn, Yannick, Marcel und Marcel, feiert seit 2019 die Hits ihrer Jugendhelden mit einem einzigartigen Coverprojekt. Die fünf Jungs aus Bocholt bringen das Gefühl der 90er und 00er Jahre auf die Bühne, egal ob bei Clubs, Festivals, Stadtfesten oder Privatpartys. Mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und viel Energie sorgen sie für eine unvergessliche Stimmung und feiern die größten Songs dieser Zeit mit ihrem Publikum.

Plug _ Play Duo Pressefoto (1)

Plug & Play Duo - Adana 01

Sängerin Maike und Pianist/Sänger Niels sind bereits seit vielen jahern in verschiedenen Formationen in ganz Deutschland unterwegs. Rock, Pop, Soul Titel und Oldies werden in unvergleichlicher Darbietung präsentiert und twar ohne jeglichen Einsatz von Sequenzen oder Playbacks, alles ist live.

Michael_Ulm sepia

Michael Ulm - Aber Hallo

Michael Ulm ist ein leidenschaftlicher Sänger und Multi-Instrumentalist und steht seit über 40 Jahren auf der Bühne. Neben seiner Stimme bringt er auch seine Gitarre, Klavier, Bass, Schlagzeug und die Ukulele zum Einsatz. Er unterhält sein Publikum mit Hits aus den Bereichen Rock, Pop und Schlager.  

Coltplay

Coltplay - Freudenhaus

Die Band "Coltplay" strebt danach, das britische Original Coldplay so authentisch wie möglich zu kopieren. Mit Michael Limbach als charismatischem Lead-Sänger und einer rund zweistündigen Show, die die bekanntesten Coldplay-Songs enthält, bietet Coltplay ein einzigartiges Konzert-Erlebnis. Die Band legt großen Wert auf den typischen Coldplay-Sound und ergänzt die Musik mit visuellen Effekten, die das Publikum in eine unvergessliche Reise mitnimmt. Mit LED-Armbändern und einer starken Interaktion mit dem Publikum schafft die Band eine besondere Atmosphäre. Coltplay besteht aus erfahrenen Musikern aus Bocholt, die mit ihrer Leidenschaft und professionellen Technik für ausverkaufte Konzerte und begeisterte Fans sorgen.

Querbeat

Querbeat - Stadthotel

Querbeat ist eine deutsch-niederländische Cover-Rock-Band, die 1995 in Bocholt gegründet wurde. Die Band, bestehend aus acht Mitgliedern, darunter Günter Hassenberg (Bass) und Jörg Sieverdingbeck (Schlagzeug), begeistert mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Rock- und Pop-Hits der 70er bis 2000er Jahre. Sie interpretieren Songs von Größen wie Bryan Adams und Tina Turner, wobei ihre Auftritte durch authentische Livemusik ohne elektronische Hilfsmittel geprägt sind. 

250214 Das Rockgerät

Das Rockgerät - Bitburger Bierhaus

"Das Rockgerät" ist ein Duo, das mit zwei Stimmen, Gitarren, Ukulele, Harp und Drums den Sound einer ganzen Band erzeugt. Seit 2018 sorgen sie mit ihrer Two-Man-Show für ausgelassene Partystimmung. Sie spielen große Hits aus den 80ern, 90ern, 00ern und NDW im eigenen Rockgerät-Stil sowie Evergreens aus Country und Rock'n'Roll. Ihre Auftritte laden zum Feiern, Mitsingen und Tanzen ein und garantieren beste Stimmung.

Fotokarte 2025 - Turn-On - DUO

Turn On - Georg Stuben

Die Band spielt Rock & Pop von den 80ern bis heute und bringt auch Hits aus der Schlagerwelt, der Neuen Deutschen Welle und der Discozeit der 70er Jahre auf die Bühne. Ihr Repertoire umfasst zudem Akustik-Duo-Performances mit Gesang und Klavier. Sängerin Daniela beeindruckt mit ihrer klaren Soulstimme und führt mit natürlichem Charme durch den Abend, auch als Hochzeitssängerin bei Trauungen und Events. Dierk, Keyboarder und Sänger, ist ein erfahrener Musiker, der mit seiner Leidenschaft und den richtigen Songs die Gäste unterhält.

DJ Connex

Dj Connex - Baccara

DJ CONNEX bietet die volle Musikauswahl ohne Kompromisse. Unterstützt von Saxophon und Drums/Percussion sorgt die Show für eine 100% tanzbare Party. Die Musik wird individuell auf euer Event angepasst, mit einer entspannten Loungemusik zu Beginn für einen gelungenen Einlass und angenehme Gespräche, bevor die Party richtig startet.

 

 

Racous Red Roosters

Racous Red Roosters - Spencer´s Bistro

Racous Red Roosters, gegründet 2019, spielen eine elektrisierende Mischung aus Blues, Garage, Trash und Rockabilly, genannt Bluestrash. Die Band besteht aus Oliver Schlabes (Schlagzeug), Heiner Möllmann (Kontrabass) und Thomas Gessner (Gitarre, Gesang) und hat sich in der Psychobilly-Szene etabliert, unter anderem durch Auftritte als Support für The Meteors und bei Festivals wie Psychobilly Kicks Back. Ihre energiegeladenen Shows und der bluesorientierte Rock 'n' Roll bringen frischen Wind in die Szene.