Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Internationales

Vortrag: Die moderne Angst des Westens vor der "Gelben Gefahr"

Am 23. Juni wird es im Bocholter Hotel Residenz einen Vortrag zum Thema "Die moderne Angst des Westens vor der 'Gelben Gefahr'" geben. Dazu laden die Deutsch-Chinesische Gesellschaft, das EUROPE DIRECT Bocholt sowie die Bocholter Wirtschaftsförderung ein.

Dr. Peter Kreutzberger ist u.a. Vorsitzender der Allianz Deutscher China-Gesellschaften und war viele Jahre der deutsche Generalkonsul in ShenYang. Er studierte Volkswirtschaft, Publizistik und China-Kunde an den Universitäten Münster, Hamburg, BeiJing und NanJing. In den vergangenen Jahren ist er einmal jährlich auf Vortragsreise durch Deutschland. In diesem Jahr ist es der Wirtschaftsförderung Bocholt, dem Europe Direct Bocholt und der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Bocholt e.V. gelungen, Herrn. Dr. Kreutzberger für einen Vortrag nach Bocholt zu holen.

In dem Vortrag geht es um den Wandel in der Beziehung zwischen dem Westen und China. Nach dem Ende des "Kalten Krieges" schien China für den Westen ein dankbarer und konstruktiver Partner zu sein. Der global größte Markt verleitete ausländische Investoren gegen jede kaufmännische Vorsicht sich existenzentscheidend zu exponieren. Heute fordert Xi JinPing Ansprüche als eine Weltmacht ein und beansprucht sogar die Nummer 1 auf Grundlage des chinesischen Entwicklungsweges.

Reagieren Politik, Medien und die Öffentlichkeit des Westens durch China-Bashing vernünftig auf Chinas Wandel und Ansprüche? Sind Sanktionen, Behinderungen des weiteren Entwicklungsprozesses, geopolitische und militärische Gegenoffensiven, die Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit, die Vorhaltung fehlender westlicher Werte etc. geeignete Maßnahmen und Mittel für eine Verständigung zwischen China und dem Westen? Gibt es für Dialogforen keine Chance, oder kämen sie zu spät, und wer trägt dafür die Verantwortung? Dieses sind die Kernfragen des Vortrages von Dr. Peter Kreutzberger.

Im Anschluss an den Vortragsteil haben Besucherinnen und Besucher bei gekühlten Getränken Gelegenheit, Kontakte zu anderen Interessierten und Gästen zu knüpfen bzw. zu vertiefen oder sich mit dem Referenten persönlich auszutauschen.

Jetzt anmelden

Wer den Vortrag besuchen möchte, schickt folgendes Anmeldeformular per E-Mail an schlier(at)china-bocholt(dot)de