Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
23. Mai 2022Soziales

Verwaltung informiert über neue Wohnanlage für Geflüchtete

Öffentliche Bürgerversammlung am Montag, 30. Mai, 18-19:30 Uhr auf ehemaliger Platzanlage des SC 26 Bocholt an der Werther Straße

Auf der ehemaligen Sportanlage des SC 26 Bocholt an der Werther Straße 103, auf dem Tennenplatz, errichtet die Stadtverwaltung Bocholt zurzeit eine aus mobilen Raumeinheiten bestehende Wohnanlage für geflüchtete Menschen in Not. Im Laufe der kommenden Wochen werden hier Menschen untergebracht, die vor Krieg und Verfolgung auf der Flucht sind.

Die Verwaltung lädt am Montag, 30. Mai, die interessierte Bocholter Öffentlichkeit zu einer Bürgerversammlung herzlich ein, um über dieses Vorhaben zu berichten. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Rasenplatz vor der Tribüne (Zugang über Eingang Lowicker Straße 24-30).

Die Stadtverwaltung Bocholt legt großen Wert darauf, Anwohner- und Bürgerschaft vorzeitig, offen und ausführlich zu informieren, um Akzeptanz und Verständnis zu fördern und mögliche Sorgen zu nehmen. Die Erweiterung bereits bestehender städtischer Unterbringungskapazitäten erfolgt vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine. Zurzeit können alle in Not befindlichen Menschen untergebracht werden, die Dynamik der Lage erfordert es allerdings, vorausschauend weitere Kapazitäten aufzubauen.

Nach der Begrüßung und einleitenden Worten durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff werden Fachleute der Verwaltung detailliert über das Vorhaben berichten und Fragen beantworten. Verwaltung, Sozialbetreuung und Polizei stehen im Anschluss an den Informationsteil an Thementischen für Fragen zu Versorgung, Betreuung, Sicherheit und Möglichkeiten ehrenamtlicher Unterstützung zur Verfügung. Außerdem können die noch unbewohnten Wohneinheiten besichtigt werden.