Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Kultur

LUX Publikumspreis: Film FLOW im Kinodrom

Die insgesamt fünf nominierten Filme des LUX Publikumspreises werden in 24 europäischen Sprachen untertitelt, um sie einem größtmöglichen Publikum in europäischen Kinos zugänglich zu machen. Der zweite Film der Bocholter Serie des Jahres 2025, der Stummfilm FLOW, wird am 31. Januar gezeigt.

Der LUX-Publikumspreis, der seit 2020 vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinema organisiert wird, kombiniert die Bewertungen des europäischen Publikums mit den Bewertungen der Europaabgeordneten, die jeweils zur Hälfte in das Endergebnis einfließen.

Der LUX-Filmpreis wurde 2007 vom Europäischen Parlament ins Leben gerufen, um die Verbreitung von in der EU produzierten Filmen mit hoher künstlerischer Qualität zu unterstützen. Die nominierten Filme spiegeln die kulturelle Vielfalt in Europa wider und behandeln Themen wie Menschenwürde, Gleichheit, Nichtdiskriminierung, Integration, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität.

Auf der Abstimmungsplattform https://luxaward-rating.europarl.europa.eu/de/ können Kinogäste die Filme bis Ende März 2025 bewerten. Der Gewinnerfilm wird im April 2025 im Rahmen einer Zeremonie im Europäischen Parlament bekannt gegeben.

In Bocholt werden die Veranstaltungen des LUX Publikumspreises 2025 von der Europa-Union Bocholt e.V., der Deutsch-Französischen Gesellschaft e.V., dem Netzwerk BELC sowie der VHS Bocholt unterstützt.

Worum geht es beim Film FLOW?

FLOW ist eine Animation aus dem Jahr 2024 aus Lettland, Frankreich und Belgien

Das Thema: Die Welt, übersät mit den Überresten menschlicher Zivilisation, scheint kurz vor dem Untergang zu stehen. Ein schwarzer Kater, eigentlich ein Einzelgänger, verliert sein Zuhause durch eine gewaltige Überschwemmung, einer Folge des Klimawandels. Er findet Zuflucht auf einem Boot, das von Tieren verschiedener Arten bewohnt wird. Trotz offensichtlicher Unterschiede ist er gezwungen, sich ihnen anzuschließen. Während das einsame Boot durch mysteriöse, überflutete Landschaften gleitet, muss die ungleiche Gemeinschaft Herausforderungen und Gefahren umschiffen, die in dieser neuen Welt auf sie warten.

Tickets

Die Tickets sind beim Kinodrom Bocholt unter: https://www.kinodrom.de/event/110535 oder an der Kinokasse erhältlich und sind kostenlos.

Fragen?

Kontaktieren Sie gern europe-direct(at)bocholt(dot)de.

Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Darüber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europäisches Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.