Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

20. Juni 2024

Planen und Bauen

Glasfaserausbau in Mussum und Biemenhorst gestartet

Am 19. Juni 2024 fand symbolisch der erste Spatenstich für den Glasfaserausbau in den Bocholter Ortsteilen Mussum und Biemenhorst statt. Gemeinsam mit dem Bocholter Bürgermeister Thomas Kerkhoff, dem Geschäftsführer der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW), Jürgen Elmer, sowie dem beauftragten Tiefbauunternehmen Völker GmbH wurde der Startschuss für dieses zukunftsweisende Infrastrukturprojekt gegeben.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich sieben Monate dauern. Bis dahin sollen über 1.300 Kunden, die in den beiden Ortsteilen einen Glasfaseranschluss der BEW-Marke "faserfreunde" gebucht haben, an das superschnelle Internet angeschlossen sein. Parallel zu den Bauarbeiten führt das Tiefbauunternehmen bereits seit einigen Tagen die gemeinsamen Hausbegehungen mit den zukünftigen Glasfaserkunden durch. In Abstimmung mit den Hauseigentümern wird hierbei festgelegt, wie der Glasfaseranschluss ins Haus gelegt werden soll.

"Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung bedankt sich für den beachtlichen Kundenzuspruch in diesem ersten Ausbaucluster. Wir freuen uns sehr, dass die Tiefbauarbeiten nun planmäßig beginnen und schon bald die ersten Mussumer Haushalte ans schnelle Glasfasernetz angebunden werden", erklärte Jürgen Elmer, Geschäftsführer der BEW.

Während im Bocholter Süden bereits die Bagger rollen, können sich die Bewohner des nächsten Ausbaugebietes in Stenern und Umgebung noch schnell einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. Hier läuft bis zum 5. Juli 2024 die Vermarktungsphase mit mehreren Infoveranstaltungen und attraktiven Buchungsvorteilen. Hier soll der Ausbau im vierten Quartal 2024 beginnen.

Die BEW bittet um Verständnis für die bevorstehenden Bauarbeiten und die damit verbundenen Verkehrseinschränkungen. "Wir werden die Beeinträchtigungen so gering wie möglich halten", versicherte Jürgen Elmer.

Informationen zu den Internet-Angeboten der Bocholter Stadtwerke unter www.faserfreunde.de