
© Stadt Bocholt
Logo zur Kampagne #besserbereit
© Stadt Bocholt
Die Stadt Bocholt hat jetzt vorsorglich sechs Notstromaggregate angeschafft für den Fall, dass es in Bocholt zu einem großflächigen Stromausfall kommen sollte.
© Stadt Bocholt
Die Notstromgeneratoren werden mit Kraftstoff betrieben.
© Stadt Bocholt
Einweisung der Feuerwehr Bocholt in die Nutzung der Generatoren. Sie werden im Ernstfall an den Standorten der Notfall-Info-Punkte aufgebaut.
© Stadt Bocholt
Im gesamten Stadtgebiet werden Notfall-Infopunkte eingerichtet, sollte es zu einem großflächigen Stromausfall kommen. Dieter Helbig und Monika Tenbrock, Literin des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, zeigen ein Schilder, das einen Notfall-Infopunkt kennzeichnet.24. October 2022Publiek beleid
Mogelijke stroomstoring: neem nu voorzorgsmaatregelen
Stad Bocholt neemt voorzorgsmaatregelen // Informatiecampagne #betterready // Infopagina op www.bocholt.de/krise // Zeven noodstroomaggregaten aangeschaft

© Stadt Bocholt
Logo zur Kampagne #besserbereit
© Stadt Bocholt
Die Stadt Bocholt hat jetzt vorsorglich sechs Notstromaggregate angeschafft für den Fall, dass es in Bocholt zu einem großflächigen Stromausfall kommen sollte.
© Stadt Bocholt
Die Notstromgeneratoren werden mit Kraftstoff betrieben.
© Stadt Bocholt
Einweisung der Feuerwehr Bocholt in die Nutzung der Generatoren. Sie werden im Ernstfall an den Standorten der Notfall-Info-Punkte aufgebaut.
© Stadt Bocholt
Im gesamten Stadtgebiet werden Notfall-Infopunkte eingerichtet, sollte es zu einem großflächigen Stromausfall kommen. Dieter Helbig und Monika Tenbrock, Literin des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, zeigen ein Schilder, das einen Notfall-Infopunkt kennzeichnet.