Neubaugebiet: Mussum - Loikumer Weg
Bewerbung möglich vom
28.03.2025 9:00 Uhr bis zum 25.04.2025 23:59 Uhr
Zur Eintragung in die digitale Bewerberliste
Login erforderlich
Um sich in die Interessentenliste einzutragen, benötigen Sie zuerst ein Bocholt.de-Benutzerkonto. Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Das Benutzerkonto ist keine Eintragung in die Interessentenliste.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Dann können Sie sich hier anmelden (hier klicken).
Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Dann können Sie sich hier kostenlos registrieren (hier klicken).
Hinweis: Wenn Sie ein Bocholt.de-Benutzerkonto erstellt haben, müssen Sie zurück auf diese Seite, um zur Eintragung in die Interessentenliste zu gelangen. Falls Sie eingeloggt sind und diese Meldung trotzdem angezeigt wird, versuchen Sie, die Seite erneut aufzurufen. (Tastaturbefehl: F5)
Die Lage
Die Erschließung des neuen Wohngebietes erfolgt vom Loikumer Weg über zwei neue Anbindungen (Backes- und Haydnstraße).
In Mussum ist die Bebauung durch Einfamilien- und Doppelhäuser geprägt. Bei dem Neubaugebiet handelt es sich um eine Erweiterung der bereits vorhandenen Wohnbebauung. Es wird begrenzt durch die B473 und die B67 sowie weiteren Grünflächen. Einkaufsmöglichkeiten für die tägliche Versorgung befinden sich im Zentrum in Biemenhorst. Der Industriepark Bocholt ist ebenfalls schnell zu erreichen. Dennoch wohnt man praktisch im "Grünen".
Das Zentrum von Bocholt ist knapp 4 km entfernt. Zum Zentrum von Biemenhorst sind es ca. 1,5 km.
Die nächste Haltestelle der Taxibuslinie T12 (mit telefonischer Voranmeldung) befindet sich in rund 300 m Entfernung im Bereich der Hardtstraße.
Das Vorhaben
Der Bebauungsplan sieht eine abwechslungsreiche Bebauung aus freistehenden Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern und einigen Mehrfamilienhäusern vor. Es werden eine neue Kindertagesstätte sowie Mehrfamilienhäuser zur Unterbringung von Flüchtlingen und ein neuer Spielplatz gebaut. So entsteht ein Wohngebiet, das die Wohnwünsche von ganz unterschiedlichen Nutzergruppen erfüllen kann.
Grundstücksangebot:
- 21 Grundstücke für freistehende Einfamilienhäuser und
- 7 Grundstücke für Doppelhaushälften
Kaufpreise und Nebenkosten
Preis: 220,00 Euro/m² (inkl. Erschließungskosten)
im Kaufpreis enthalten:
- öffentlich-rechtliche Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch (BauGB),
- Kostenerstattungen für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen nach dem BauGB,
- Kosten für die Erstvermessung der Baugrundstücke nach dem Bebauungsplankonzept,
- Kosten für die Anschlussleitung an den Schmutzwasserkanal bis zur Grundstücksgrenze.
im Kaufpreis nicht enthalten:
- alle Kosten der vertraglichen Abwicklung (Notar, Grundbuchamt),
- Grunderwerbssteuer (aktuell in NRW 6,5 %),
- spätere Einmessung von Gebäuden für das Kataster,
- Abgrabungen und Aufschüttungen des Grundstücks,
- alle Versorgungsanschlüsse für Strom und Wasser (Anbieter BEW Bocholt),
- spätere Baumaßnahmen nach dem KAG Kommunalabgabengesetz NRW und sonstigen
Rechtsvorschriften. - alle Kosten auf dem Baugrundstück trägt der Käufer.
Die jeweilige Grundstücksgröße und den Gesamtpreis können Sie dem Exposé entnehmen.
Reservierungsübersicht
Auf dem städtischen Geodaten Portal Bocholt Maps ist die Stadtkarte mit der Übersicht über den aktuellen Status (frei, reserviert, verkauft) der angebotenen städtischen Wohnbaugrundstücke einzusehen.
Zulässige Haustypen
(Einzel- und Doppelhäuser, max. zwei Vollgeschosse)
- Richtlinien der Stadt Bocholt zur Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken für den Eigenbedarf pdf 145,45 kB
- Richtlinien der Stadt Bocholt zur Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken für den Eigenbedarf (pdf 145,45 kB) herunterladen
- Datenschutzerklärung Bewerberverfahren pdf 76,95 kB
- Datenschutzerklärung Bewerberverfahren (pdf 76,95 kB) herunterladen
- Beratungsbescheinigung pdf 57,08 kB
- Beratungsbescheinigung (pdf 57,08 kB) herunterladen
- Einwilligungserklärung DV Nachbarliste pdf 58,88 kB
- Einwilligungserklärung DV Nachbarliste (pdf 58,88 kB) herunterladen